Site Seeing 193 | 2025

Schnell montiert – flexible an Baustellenanforderungen angepasst:
TG 60 für Brückenneubau
Brücken spielen bei der Verkehrsinfrastruktur eine wichtige Rolle. Da eine schwedische Straßenbrücke nicht mehr saniert werden konnte, wurde deshalb ein Ersatzneubau in Auftrag gegeben. Ein „tragende Rolle“ spielte dabei das Allround Traggerüst TG 60. Die Systemlösung ließ sich schnell und sicher montieren, gewährleistete das verlässliche Abtragen der Lasten und erlaubte die Umsetzung von Baustellenanforderungen mit Serienteilen – etwa die Integration von Serienböden für das sichere Verlegen der Schalung. Eine Lösung mit System.
- Um das über 3.000 m³ große Traggerüst exakt vorzuplanen, setzte das Gerüstbauteam vor Ort auf eine digitale Vorplanung in 3D mithilfe von LayPLAN CAD.
- Das Allround Traggerüst TG 60 ermöglichte nicht nur die sichere Abtragung der vorgegebenen Lasten, sondern sorgte durch die wenigen und leichten Grundbauteile sowie die flexibel anpassbaren Feldlängen auch für einen schnellen Auf- und Abbau. Mit der durchdachten Montagefolge inklusive automatisch integriertem vorlaufenden Seitenschutz ließen sich auch die Sicherheitsvorschriften problemlos erfüllen.
- Durch die Kombinationsmöglichkeit mit dem Allround-Baukasten konnten zudem Baustellenanforderungen wie Treppenzugänge oder Plattformen als Lagerfläche oder zum sicheren Verlegen der Schalung einfach umgesetzt werden.
Das Allround Traggerüst TG 60 besteht aus wenigen und leichten Grundbauteilen und besitzt variable Feldlängen. Die Traggerüsttürme TG 60 und die Allround-Koppelfelder lassen sich so flexibel an Geometrie und Lasten anpassen. Durch die Kombinationsmöglichkeit mit dem AllroundGerüst sind auch Baustellenanforderungen mit Serienteilen realisierbar: zum Beispiel Anbau von Arbeitsgerüsten und Treppentürmen sowie Integration einer Arbeitsplattform ins Traggerüst für die nachfolgenden Gewerke.
