Site Seeing 196 | 2025

Beim Bau des beeindruckenden Bürogebäudes „The Bow“ stellten die Schalungsarbeiten für die laut Architekt identitätsstiftende „expressive Auskragung“ das Bauunternehmen Dreßler vor einige Herausforderungen: Höhensprünge bei der Gerüstaufstellfläche. Die gebogene Form der Auskragung mit geschossweiser Ausfächerung. Verschiedene Baustellenanforderungen wie eine integrierte Arbeitsplattform. Die Lösung: das flexible Allround Traggerüst TG 60.
- Sichere Abtragung der Lasten dank hoher Tragfähigkeit.
- Modularer Aufbau für einfache Geometrieanpassungen – auch bei Höhensprüngen – und eine optimale Ausnutzung der hohen Stieltragfähigkeit gemäß Lastvorgaben. So sind weniger Traggerüsttürme nötig. Dies spart Material. Und Montagezeit.
- Die Kombination mit dem umfassenden Allround-Baukasten bietet passende Serienbauteile für verschiedenste Aufgabenstellungen: zum Beispiel Integration der geforderten Arbeitsebene mit Serienböden sowie Anbau eines Allround-Podesttreppenturms für den sicheren Baustellenauf- und -abstieg.
- Die digitale Vorplanung in 3D ermöglichte eine exakte Anpassung an die Baustellenanforderungen inklusive Kollisionsprüfung. Dreßler Bau stellte den Layher Anwendungsingenieuren dazu vorab ein 3D-Gebäudemodell zur Verfügung.
- Sichere Montage des bis zu 15 m hohen Traggerüsts dank automatisch vorlaufendem Seitenschutz.
Ein wichtiger Erfolgsfaktor war die digitale Vorplanung des Traggerüsts in 3D – direkt im 3D-Gebäudemodell des Bauwerks. Dies ermöglichte im Vorfeld eine enge Abstimmung zwischen den Layher Anwendungsingenieuren und den Spezialisten von Dreßler Bau: die Grundlage für eine schnelle und reibungslose Traggerüstmontage.
