Site Seeing 201 | 2025

Die Themen Effizienz und Sicherheit haben in der Prozessindustrie eine hohe Bedeutung – auch beim Erstellen von Gerüst- und Höhenzugängen. Aktuelles Beispiel: die Einrüstung einer Kolonne für Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten. Beim rund 50 m hohen Arbeitsgerüst mussten nicht nur neue Anlagenbauteile wie Pumpen, Saug- und Druckleitungen, die zugehörigen Stahlbauarbeiten sowie die Isolierarbeiten an den Rohrleitungen in der Planung berücksichtigt werden. Ziel war auch, die kostenintensiven Stillstandszeiten zu reduzieren – ohne auf Sicherheit zu verzichten. Die Vorplanung in 3D, der Einsatz des AllroundGerüsts sowie Montage und Demontage durch das spezialisierte Gerüstbauunternehmen Nureldin waren hierbei die entscheidenden Erfolgsfaktoren.
- Montage und Demontage durch erfahrene Gerüstbauunternehmer gewährleisteten einen effizienten Auf- und Abbau – unter Berücksichtigung relevanter Sicherheitsvorschriften. Das Einmessen der Gerüstkonstruktion erfolgte zeitsparend mit SIM2Field – dem digitalen Einmessen über eine Totalstation auf Basis des 3D-Gerüstmodells.
Der Umbau der Vorsprünge über die gesamte Höhe des Gerüsts war aufgrund angrenzender Anlagenteile weder möglich, noch in wirtschaftlicher Hinsicht sinnvoll. Hier kam daher der hochtragfähige Allround Brückenträger für die Auskragung zum Einsatz.

Die dafür notwendigen doppelten Allround-Stiele wurden auf dem Aluminium-Träger TwixBeam aufgestellt und die Lasten so in die einzelnen Allround-Stiele des Arbeitsgerüsts eingeleitet.
